Projektdauer: 09/2021 – 02/2022
Projektkennziffer:
Förderrichtlinie:
Ausgangslage
Interesse und Bedarf an Digitalisierung von Lernmedien sind in Unternehmen in der letzten Zeit nicht nur merklich gestiegen. Auch die Bereitschaft neue Wege, also weg von traditionellen Ausbildungskonzepten zu beschreiten, ist vorhanden. In der betrieblichen Praxis mangelt es jedoch oft an personellen bzw. finanziellen Ressourcen, neue Strategien zu entwickeln, oder an Ideen zur konkreten Umsetzung von digitalen Konzepten in der Ausbildung.
Zielgruppen und deren Nutzen
Das Projekt Azubi Camp richtet sich an Auszubildende und Ausbildungsverantwortliche. Sie sollen für die Bedeutung des Themas „Lernen mit digitalen Medien“ sensibilisiert, motiviert und befähigt werden, um eigene Lernprojekte im Betrieb zu realisieren.
Projektziel
Das Projekt Azubi Camp hat zum Ziel, dass Auszubildende als Motor für verstärkte Einbindung digitalen Lernens in den Betrieb fungieren und zu Gestalter:innen des eigenen Lernprozesses werden. Damit wollen wir Auszubildende fit für den Arbeitsmarkt machen und ihren Beschäftigungsfähigkeit erhöhen.
Rolle von SoWiBeFo
SoWiBeFo leitet im Projekt die Bedarfsanalyse sowie die formative-summative Evaluation. Weiterhin berät und beteiligt sich SoWiBeFo in der inhaltlichen Ausgestaltung der Veranstaltung.
Verbundpartner
Die Projektergebnisse stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Team.