Vom 16. bis 18. November 2022 fand das zweite Partner:innentreffen im ERASMUS+ Projekt RespectNET in Piran, Slowenien statt. Im Rahmen dieses internen Trainings wurden die bisherigen Ergebnisse ausgetauscht und weitere Schritte gemeinsam geplant. RespectNET setzt sich für eine respektvolle und effektive Kommunikation besonders im digitalen Umfeld ein. Dabei richtet sich das Projekt an Hochschullehrende, welche nach Weiterbildung ihrer Kommunikations- und Medienkompetenz als Multiplikator:innen fungieren sollen.

SoWiBeFo e.V. übernimmt die interne Qualitätssicherung, koordiniert die Datensammlung und Analyse der Nutzerrückmeldungen. SoWiBeFo unterstützt zudem in der Dissemination und in der Erarbeitung der Lern- und Trainingsmaterialien. Weitere Informationen finden sich auf der Projektwebseite und auf Facebook.

Am 28. und 29. April fand das erste transnationale Treffen des ERASMUS+ geförderten Projekts RespectNET statt. Gastgeber des Treffens war die Pegaso Online University im Palazzo Zapata in Neapel, Italien.

Das Projektziel ist es, einen zeitgemäßen Kodex für respektvolle und effektive Kommunikation besonders im digitalen Kontext zu entwickeln. Daher fördert das Projekt Bildungskompetenzen, mit denen soziale, wirtschaftliche und kommunikative Zusammenhänge verstanden und kritisch betrachtet werden können. Während des Treffens diskutierten die Partner:innen über die Matrix der Kompetenzen für respektvolle Kommunikation und über Management- und Organisationsfragen. An dem Treffen nahmen Partner:innen aus Italien, Slowenien, Deutschland und Rumänien teil. Auch unsere Kollegin Dr. Alice Buzdugan war vor Ort, um SoWiBeFo e.V. zu vertreten.

Innerhalb des Projekts engagiert sich SoWiBeFo bei der internen Qualitätssicherung, bei der Koordination der Datensammlung und Analyse der Nutzerrückmeldungen. Darüber hinaus trägt SoWiBeFo Mitverantwortung für die Dissemination sowie die Erarbeitung von Lern- und Trainingsmaterialien. Mehr Informationen und Neuigkeiten finden sich auf der Projektwebseite und auf Facebook.

2/2