Partnermeeting im Projekt MUST in Lissabon
Am 25. und 26. März fand ein weiteres Partnermeeting zu unserem Erasmus+ geförderten Projekt MUST in Lissabon statt. Im Partnermeeting, das in einem Hybrid-Format stattfand, wurden die bisherigen Projektergebnisse und das weitere Vorgehen besprochen.
Das Erasmus+ Projekt MUST richtet sich in erster Linie an das Hochschulpersonal und Studierende, die ihre Medienkompetenzen weiterentwickeln möchten, um die regionale Zivilgesellschaft stärker in ihre Tätigkeiten (u. a. Wissenstransfer, Engagement, Infrastruktur) mit einzubeziehen. SoWiBeFo übernimmt im Projekt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Weiteres Projektmeeting im Projekt MUST
Im Januar fand ein weiteres Projektmeeting im Erasmus+ Projekt MUST statt. Im Projektmeeting wurden die weiteren Schritte besprochen, insbesondere zur Erstellung des Lernmanagementsystems auf Basis des entwickelten Lehrplans und der Erstellung des Handbuchs “Medienkompetenzen für Hochschulmitarbeitende für die interaktive Ausbildung von Studierende unterschiedlicher Herkunft”.
Die ersten Ergebnisse werden demnächst auf der Website des Projekts veröffentlicht.
Viertes Projektmeeting im Projekt MUST in Timisoara
Im Oktober fand das erste persönliche Projekttreffen im Erasmus+ Projekt MUST statt. Das Projektteam diskutierte vor allem die zu organisierenden Multiplier Events zum Thema „Multimedia-Kompetenz für Hochschulpersonal“.
Das Erasmus+ Projekt MUST richtet sich in erster Linie an das Hochschulpersonal und Studierende, die ihre Medienkompetenzen weiterentwickeln möchten, um die regionale Zivilgesellschaft stärker in ihre Tätigkeiten (u. a. Wissenstransfer, Engagement, Infrastruktur) mit einzubeziehen. SoWiBeFo übernimmt im Projekt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Drittes Projektmeeting im Projekt MUST
Am 4. Juni 2021 fand ein weiteres Projektmeeting im Erasmus+ Projekt MUST statt.
Das Projektteam diskutierte den aktuellen Projektfortschritt und aktualisierten den Arbeitsplan. ISOB übernahm im Projektmeeting die interne Evaluation.
Zweites Projektmeeting im Projekt MUST
Am 6. April 2021 fand ein weiteres Projekttreffen im Erasmus+ Projekt MUST statt. Die Projektteam stimmten sich hinsichtlich der intellektuellen Outputs ab, um den Rahmen zur Projektentwicklung zu definieren.
Das Erasmus+ Projekt hat zum Ziel, Instrumente zur Weiterbildung von Hochschulpersonal zu entwickeln. Sie sollen angeregt werden Multimedia-Technologien zu nutzen, um in Lehre, Forschung und Zusammenarbeit mit der regionalen Zivilgesellschaft projektorientierte Aktionsforschung umzusetzen. ISOB übernimmt im Projekt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Kick-Off im Projekt MUST in Timisoara
Am 25. und 26. Januar 2021 fand das erste Projekttreffen des Erasmus+ Projekts MUST im virtuellen Raum statt.
Das Erasmus+ Projekt MUST hat zum Ziel, Werkzeugen für die Ausbildung von Bildungspersonal an Universitäten zu entwickeln, damit sie Multimediatechnologien für die Lehre, Forschung und Third Mission effektiver und kreativer nutzen können. ISOB übernimmt im Projekt die wissenschaftliche Begleitforschung.
Im Projekttreffen diskutierten die Partner:innen die Projektziele und haben ihre Aufgaben vorgestellt. Zudem wurden die weiteren Arbeitsaufgaben besprochen. ISOB übernahm im Projektmeeting die interne Qualitätssicherung.