Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Projekt CoDiCLUST gewinnt den 3. Platz im Deutschen Personalwirtschaftspreis 2021

Unser Projekt „Coaches für digitales Lernen in Clustern (CoDiCLUST)“ hat den 3. Platz des Personalwirtschaftspreis in der Kategorie „HR Digital“ gewonnen. Insgesamt 70 Unternehmen hatten sich um den begehrten Preis beworben.

Eine hochkarätige Fachjury wählte die jeweils besten drei Bewerber:innen jeder Kategorie. Diese Finalist:innen hatten dann die Möglichkeit, ihre Projekte im Rahmen der Messe „ZUKUNFT PERSONAL RECONNECT“ in verschiedenen Online-Workshops vorzustellen. An der virtuellen Messe partizipierten insgesamt mehr als 1.200 Teilnehmende. In diesem Zeitraum fand auch ein Online-Voting statt, bei dem alle nominierten Projekte anhand von kurzen, von den Teams selbst gedrehten Videos zur Abstimmung bereitstanden. Dabei wurden insgesamt 5.646 Stimmen abgegeben. Dieses Voting bildete zusammen mit dem Jury-Voting die Grundlage für die Platzierung der verschiedenen Projekte.

Hier können Sie sich unser Video ansehen.

Die Verleihung des Preises fand in Berlin vor Ort statt. Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Stephanie Reiner und der Coach für digitales Lernen, Maximilian Winter, von der Strategischen Partnerschaft Sensorik e. V. (SPS) nahmen stellvertretend für das Projekt CoDiCLUST die Urkunde für den 3. Platz in der Kategorie „HR Digital“ entgegen. Der zweite Platz ging an den Chemiehersteller Evonik Industries AG und der erste Platz an die AOK Systems GmbH mit ihrem Gestaltungs- und Organisationsprojekt „AS W::E GO“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.